Beetle Sound Tube > beendet

Getreideschädling
© Verena Misgaiski (JKI)
Getreideschädling
© Verena Misgaiski (JKI)

Akustische Früherkennung von Vorratsschädlingen in Getreidesilos

Das „Beetle Sound Tube“-System soll den Insektenbefall in Silos durch akustische Signale identifizieren, und zwar früher, als es mit konventionellen Methoden möglich wäre. So kann ein Befall schneller bekämpft und Lagerverluste deutlich reduziert werden. Das System soll dem Landwirt fertig aufbereitete Informationen über Schädlingsart und Häufigkeit von Signalen als Indikator für die Schädlingsdichte liefern. Weiterhin soll geprüft werden, ob sich die Effektivität von Nutzinsekten bei der Schädlingsbekämpfung steigern lässt, wenn diese über das Röhrensystem schneller an den Befallsherd gelangen können und welche Bedingungen dafür nötig sind.

Akustische Früherkennung von Vorratsschädlingen in Getreidesilos

Das „Beetle Sound Tube“-System soll den Insektenbefall in Silos durch akustische Signale identifizieren, und zwar früher, als es mit konventionellen Methoden möglich wäre. So kann ein Befall schneller bekämpft und Lagerverluste deutlich reduziert werden. Das System soll dem Landwirt fertig aufbereitete Informationen über Schädlingsart und Häufigkeit von Signalen als Indikator für die Schädlingsdichte liefern. Weiterhin soll geprüft werden, ob sich die Effektivität von Nutzinsekten bei der Schädlingsbekämpfung steigern lässt, wenn diese über das Röhrensystem schneller an den Befallsherd gelangen können und welche Bedingungen dafür nötig sind.