Sie sind hier: Start Aktuelles

Aktuelles

EIP-AGRI Wetterstation
© MLUK/Offergeld
EIP-AGRI Wetterstation
© MLUK/Offergeld

Veranstaltungshinweise

Feldtag des EIP-Projektes HEILU

05. September 2023: Carmzow-Wallmow OT Wallmow

Die EIP-Projektgruppe HEILU lädt zum Feldtag ein. Neben der Vorstellung des aktuellen Projektstandes soll es um weitere Themen rund um die Luzerne gehen. Anschließend wird eine Feldbegehung durchgeführt. Besichtigt wird der Luzernebestand der Familie Wendt. Weitere Informationen finden Sie in der Einladung.

Feldtag des EIP-Projektes HEILU

05. September 2023: Carmzow-Wallmow OT Wallmow

Die EIP-Projektgruppe HEILU lädt zum Feldtag ein. Neben der Vorstellung des aktuellen Projektstandes soll es um weitere Themen rund um die Luzerne gehen. Anschließend wird eine Feldbegehung durchgeführt. Besichtigt wird der Luzernebestand der Familie Wendt. Weitere Informationen finden Sie in der Einladung.

Feldtag des EIP-Projektes BioStripPlant

07. September 2023: 17237 Blankensee

Das EIP-Projekt BioStripPlant stellt sich und seine Zwischenergebnisse vor. Auf den Flächen der Bio-Gärtnerei Watzkendorf können Sie das Gerät zur Streifenpflanzung in Aktion erleben und über die Streifenbearbeitung (Strip-Till) diskutieren. Weitere Informationen finden Sie in der Einladung.

Feldtag des EIP-Projektes BioStripPlant

07. September 2023: 17237 Blankensee

Das EIP-Projekt BioStripPlant stellt sich und seine Zwischenergebnisse vor. Auf den Flächen der Bio-Gärtnerei Watzkendorf können Sie das Gerät zur Streifenpflanzung in Aktion erleben und über die Streifenbearbeitung (Strip-Till) diskutieren. Weitere Informationen finden Sie in der Einladung.

BZL-Web-Seminar "Kommunikation als Erfolgsfaktor von Unternehmen"

12. September 2023: online

Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) lädt Praktikerinnen und Praktiker zu einem Web-Seminar ein, in dem an praktischen Beispielen gezeigt wird, wie bedeutend Kommunikation für ein erfolgreiches Unternehmen ist und wie sie Betriebe für sich nutzen können. Um am Web-Seminar teilzunehmen, ist eine Anmeldung bis zum 07. September 2023 erforderlich.

BZL-Web-Seminar "Kommunikation als Erfolgsfaktor von Unternehmen"

12. September 2023: online

Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) lädt Praktikerinnen und Praktiker zu einem Web-Seminar ein, in dem an praktischen Beispielen gezeigt wird, wie bedeutend Kommunikation für ein erfolgreiches Unternehmen ist und wie sie Betriebe für sich nutzen können. Um am Web-Seminar teilzunehmen, ist eine Anmeldung bis zum 07. September 2023 erforderlich.

EIP-Sonderheft der DVS erschienen

Das Sonderheft der DVS wirft einen Blick auf die erste Förderperiode der Europäischen Innovationspartnerschaft für landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit in Deutschland. Das Heft zeigt, wie der Wissenstransfer funktioniert und lässt Beteiligte aus EIP-Projekten zu Wort kommen. Außerdem wird auf die kommende Förderperiode und das landwirtschaftliche Wissens- und Innovationssystem (AKIS) geschaut.

Das Sonderheft der DVS wirft einen Blick auf die erste Förderperiode der Europäischen Innovationspartnerschaft für landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit in Deutschland. Das Heft zeigt, wie der Wissenstransfer funktioniert und lässt Beteiligte aus EIP-Projekten zu Wort kommen. Außerdem wird auf die kommende Förderperiode und das landwirtschaftliche Wissens- und Innovationssystem (AKIS) geschaut.


Newsletter des Innovationsdienstleisters

Der Newsletter des Innovationsdienstleisters in Brandenburg informiert Sie über Aktuelles rund um EIP aus Brandenburg, dem Bund und der EU und gibt Ihnen interessante Veranstaltungshinweise. Die Möglichkeit zur Anmeldung und Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Startseite in der rechten Spalte.

Newsletter-Ausgabe 08/2023

Der Newsletter des Innovationsdienstleisters in Brandenburg informiert Sie über Aktuelles rund um EIP aus Brandenburg, dem Bund und der EU und gibt Ihnen interessante Veranstaltungshinweise. Die Möglichkeit zur Anmeldung und Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Startseite in der rechten Spalte.

Newsletter-Ausgabe 08/2023


Weitere Hinweise und Links

Forum Ländlicher Raum - Netzwerk Brandenburg

Die LEADER-Vernetzungsstelle Forum Ländlicher Raum - Netzwerk Brandenburg verstärkt die Lokalen Aktionsgruppen in ihren Entwicklungs- und Umsetzungsprozessen und bietet ein Forum zum Austausch und zur Vernetzung. Damit stellt das Forum eine Dialogplattform für alle an der Regionalentwicklung beteiligten Akteure dar.

Das LEADER Förderprogramm - im Rahmen des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) -  ist in Brandenburg das zentrale Förderinstrument zur Entwicklung und Stärkung der ländlichen Räume. 

Forum Ländlicher Raum - Netzwerk Brandenburg

Die LEADER-Vernetzungsstelle Forum Ländlicher Raum - Netzwerk Brandenburg verstärkt die Lokalen Aktionsgruppen in ihren Entwicklungs- und Umsetzungsprozessen und bietet ein Forum zum Austausch und zur Vernetzung. Damit stellt das Forum eine Dialogplattform für alle an der Regionalentwicklung beteiligten Akteure dar.

Das LEADER Förderprogramm - im Rahmen des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) -  ist in Brandenburg das zentrale Förderinstrument zur Entwicklung und Stärkung der ländlichen Räume.