BoDi


Bodensensorbasiert optimiertes Düngungsmanagement als interoperable landwirtschaftliche Dienstleistung
Zielstellung
Für Precision Farming in Brandenburg fehlen präzise Standortinformationen sowie klimaangepasste Düngebedarfsmodelle. Im Projekt soll ein Softwarepaket zur Düngebedarfsermittlung unter Einbeziehung von Fernerkundungs- und Wetterdaten sowie der Bodenfeuchte entwickelt werden. Es wird neue Funktionen zur präzisen Humusbestimmung und -bewertung enthalten. Der neue Workflow für Bodenbeprobungen sowie die cloudbasierte IT-Systemumgebung soll Medienbrüche und Informationsverluste vermeiden sowie die Anbindung an betriebliche Anwendungen ermöglichen. Alle Komponenten sollen bis zum realen Einsatz entwickelt und validiert werden.
Bodensensorbasiert optimiertes Düngungsmanagement als interoperable landwirtschaftliche Dienstleistung
Zielstellung
Für Precision Farming in Brandenburg fehlen präzise Standortinformationen sowie klimaangepasste Düngebedarfsmodelle. Im Projekt soll ein Softwarepaket zur Düngebedarfsermittlung unter Einbeziehung von Fernerkundungs- und Wetterdaten sowie der Bodenfeuchte entwickelt werden. Es wird neue Funktionen zur präzisen Humusbestimmung und -bewertung enthalten. Der neue Workflow für Bodenbeprobungen sowie die cloudbasierte IT-Systemumgebung soll Medienbrüche und Informationsverluste vermeiden sowie die Anbindung an betriebliche Anwendungen ermöglichen. Alle Komponenten sollen bis zum realen Einsatz entwickelt und validiert werden.