Sie sind hier: Start Aktuelles

Aktuelles

EIP-AGRI Wetterstation
© MLUK/Offergeld
EIP-AGRI Wetterstation
© MLUK/Offergeld

Stellenausschreibung

Ihnen liegen die Landwirtschaft und der Gartenbau in Brandenburg mit all ihrer Themenvielfalt besonders am Herzen? Sie interessieren sich für aktuelle Forschungsprojekte und möchten dazu beitragen, dass die derzeitigen umwelt- und klimarelevanten Herausforderungen der Branche durch die Entwicklung innovativer Produkte oder neuartiger Prozesse gelöst werden? Dann kommen Sie in unser Referat und gestalten Sie mit uns EIP-Agri. Weitere Informationen finden Sie hier.

Ihnen liegen die Landwirtschaft und der Gartenbau in Brandenburg mit all ihrer Themenvielfalt besonders am Herzen? Sie interessieren sich für aktuelle Forschungsprojekte und möchten dazu beitragen, dass die derzeitigen umwelt- und klimarelevanten Herausforderungen der Branche durch die Entwicklung innovativer Produkte oder neuartiger Prozesse gelöst werden? Dann kommen Sie in unser Referat und gestalten Sie mit uns EIP-Agri. Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungshinweise

Alte Pflanzen, neue Märkte - Anbau und Vermarktung von Nischenkulturen

Datum: 28. August 2025
Ort: Online

In der Veranstaltung der DVS berichten Akteure aus Forschung und Praxis von ihren Erfahrungen im Anbau, in der Verarbeitung und Vermarktung von Nischenkulturen. Betrachtet werden u.a. Hülsenfrüchte und Arnika. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.

Alte Pflanzen, neue Märkte - Anbau und Vermarktung von Nischenkulturen

Datum: 28. August 2025
Ort: Online

In der Veranstaltung der DVS berichten Akteure aus Forschung und Praxis von ihren Erfahrungen im Anbau, in der Verarbeitung und Vermarktung von Nischenkulturen. Betrachtet werden u.a. Hülsenfrüchte und Arnika. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.

EIP-Sonderheft der DVS

Das Sonderheft der DVS wirft einen Blick auf die erste Förderperiode der Europäischen Innovationspartnerschaft für landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit in Deutschland. Das Heft zeigt, wie der Wissenstransfer funktioniert und lässt Beteiligte aus EIP-Projekten zu Wort kommen. Außerdem wird ein Ausblick auf das landwirtschaftliche Wissens- und Innovationssystem (AKIS) gegeben.

Das Sonderheft der DVS wirft einen Blick auf die erste Förderperiode der Europäischen Innovationspartnerschaft für landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit in Deutschland. Das Heft zeigt, wie der Wissenstransfer funktioniert und lässt Beteiligte aus EIP-Projekten zu Wort kommen. Außerdem wird ein Ausblick auf das landwirtschaftliche Wissens- und Innovationssystem (AKIS) gegeben.


Newsletter des Innovationsdienstleisters

Der Newsletter des Innovationsdienstleisters in Brandenburg informiert Sie über Aktuelles rund um EIP aus Brandenburg, dem Bund und der EU und gibt Ihnen interessante Veranstaltungshinweise. Die Möglichkeit zur Anmeldung und Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Startseite in der rechten Spalte.

Newsletter-Ausgabe 06/2025

Der Newsletter des Innovationsdienstleisters in Brandenburg informiert Sie über Aktuelles rund um EIP aus Brandenburg, dem Bund und der EU und gibt Ihnen interessante Veranstaltungshinweise. Die Möglichkeit zur Anmeldung und Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Startseite in der rechten Spalte.

Newsletter-Ausgabe 06/2025